Zur Förderung von spielerischen Talenten hat der Berliner Tisch-Tennis Verband e.V. ein Leistungszentrum eingerichtet. Das Landestraining findet an zwei Standorten in Berlin statt. Die Hallen befinden sich in der Paul-Heyse-Str. 25 im Prenzlauer Berg nahe dem S-Bahnhof Landsberger Allee (derzeit im Umbau) und in der Wiesenstr. 1b in Mitte nahe dem S-Bahnhof Humboldthain
(Humboldthain-Grundschule).
Die Kaderspieler des Berliner Tisch-Tennis Verband e.V. und eingeladene Spieler trainieren hier unter dem Landestrainer und den Verbandstrainerinnen und Verbandstrainern. Hier finden die Vorbereitungen auf überregionale Turniere, Trainingslehrgänge und die Sichtungsveranstaltungen des Berliner Tisch-Tennis Verband e.V. statt.
Verfahren für die Kadernominierung
Laut LZ-Statut haben die Nominierungen zweimal jährlich zu erfolgen. Dieses hat künftig spätestens vor Beginn des Zeitraumes für die Meldung der Aufstellungen (Hinrunde ca. 31.5. und Rückrunde ca. 15.12., jeweils nach den BEM) zu erfolgen. Dafür werden alle Spieler, die laut LZ-Statut oder Landestrainer oder Trainerkommission in Frage kommen, auf einer vorläufigen Kaderliste aufgenommen. Diese ist zu veröffentlichen. Fakten, die gegen die endgültige Aufnahme eines Athleten in den Kader sprechen, sind der/dem betreffenden Athleten zur Kenntnis zu geben, damit derjenige/diejenige die Gelegenheit hat, die aufgezeigten Mängel zu beseitigen. Ebenso ist Spielern, die den Kader aus Leistungs- und/oder anderen Gründen verlassen, der Grund mitzuteilen (Ausnahme Ende aus Altersgründen).
Der Jugendausschuss hat dann eine bereinigte endgültige Kaderliste zu veröffentlichen. Gegen den Ausschluss oder die Ablehnung der Aufnahme in den Kader ist der Rechtsweg zum Verbandsgericht gegeben.
Sollte dieses Verfahren aus irgendwelchen Gründen nicht eingehalten werden, sind alle die Voraussetzungen erfüllenden Athleten nach Punkten 1-4 LZ-Statut, sowie alle auf der bisherigen Kaderliste stehenden Athleten reduziert um ggf. aus Altersgründen aus dem Kader ausscheidende Athleten zur nächsten Halbserie automatisch Kader.
Diese Liste ist den Staffelleitern spätestens am Stichtag für die Mannschaftsmeldung zu übermitteln.
Die aktuelle Kaderliste findet ihr hier
Informationen zu LZ-Gebühren
„Jeder Spieler, der nicht im BTTV-Kader ist und am LZ- Training teilnimmt, muss eine Saisongebühr von 120€ leisten. D1- Kaderspieler bezahlen 90€ pro Saison und alle Spieler, die im D2- Kader sind oder einen höheren Kaderstatus besitzen, zahlen 60€ pro Saison.“ (Geschrieben von: BTTV Geschäftsstelle am: 14.09.2017)