An den vom Verbandstrainer Eric Duduc geleiteten und von sieben weiteren Vereins-
und Verbandstrainer:innen begleiteten Lehrgängen in den letzten drei
Sommerferienwochen beteiligten sich insgesamt 35 Spielerinnen und Spieler aus 15
verschiedenen Vereinen.
Inhaltliche Schwerpunkte dabei waren ein klar strukturierter Trainingsaufbau nach
dem Prinzip „vier Tage – vier Themen“:
• Montag: regelmäßige Übungen
• Dienstag: aktiv / passiv
• Mittwoch: Aufschlag / Rückschlag
• Donnerstag: „Best of“ der Wochenthemen, nachmittags Athletik- und
Intervalltraining mit Michael.
Diese klare Struktur ermöglichte es den Kindern und Jugendlichen, ihre
Fortschritte über die Wochen hinweg deutlich zu erkennen, und gab auch den
Trainerinnen und Trainern einen präzisen Überblick über die Entwicklung der
Spielerinnen und Spieler.
Ein besonderer Wendepunkt stellte sich in der letzten Woche ein, als das Thema
Motivation in den Mittelpunkt rückte. Inspiriert durch ein Gespräch mit meinem
Kollegen und Freund Dirk Wagner (Leiter des Bundesstützpunktes Düsseldorf)
wurde deutlich: Motivation entsteht nicht durch die Trainer:innen, sondern muss von den Spielerinnen und Spielern selbst getragen werden. Dieser Impuls prägte die
Dynamik der Lehrgänge nachhaltig.
Die vier Sommerlehrgänge waren damit ein entscheidender Baustein in der
Vorbereitung auf die neue Saison. Mein Dank gilt allen beteiligten Trainerinnen
und Trainern – ohne ihre Unterstützung wären Maßnahmen dieser Qualität
nicht möglich.
Abschließend noch ein Hinweis an die Eltern: Ihre Unterstützung ist von großem
Wert, doch ebenso wichtig ist es, unsere Arbeit und die gesetzten
Rahmenbedingungen zu respektieren. Nur so können wir den Kindern ein sicheres,
motivierendes und förderliches Umfeld für ihre sportliche und persönliche
Entwicklung bieten.
Eric Duduc
Verbandstrainer des BTTV