Am vergangenen Wochenende traten bei dem diesjährigen Landesranglistenturnier 22 Erwachsene sowie 49 Kinder und Jugendliche an und spielten um die Qualifikation für die weiterführenden nationalen Turniere. Auf 10 Tischen im Tischtennis-Dome der Paul-Heyse-Str. war somit den anwesenden Zuschauern beste Unterhaltung und oftmals hochklassiges Tischtennis geboten.
Am Samstag starteten zunächst die Erwachsenen und die Jugend 15. Bei den Damen konnte sich die klare Favoritin Ann-Marie Dahms von den Füchsen Berlin ungeschlagen durchsetzen und gab nur gegen die Zweitplatzierte Vereinskollegin Friederike Jahn einen Satz ab. Den dritten Platz sicherte sich Viet Thanh Tran vom TTC Berlin Neukölln.

Bei den Herren war das Feld deutlich enger und die Entscheidung fiel erst in der letzten Runde. Nach einer Niederlage gleich zum Auftakt gegen Materialspezialist und Vereinskamerad Noah Luther, der am Ende Platz 2 belegte, konnte sich Felix Reckwald (beide TTC Düppel) mit 6 nachfolgenden Siegen den Gesamtsieg holen. Platz 3 belegt Derek Nyoh Ofon vom TTV Preußen 90 Berlin.

Damit konnten sich Ann-Marie Dahms und Felix Reckwald einen Startplatz bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften erspielen.
Bei den Mädchen 15 konnte sich Talea Krüger vom ttc berlin eastside ungeschlagen vor Lemi Watanabe (SC Siemensstadt) durchsetzen. Platz 3 geht an Nina Dembour von den Füchsen Berlin. Auch zu erwähnen ist, dass sich die Viertplatzierte Nika Matsour den Top 3 jeweils erst im Entscheidungssatz geschlagen geben musste.

Bei den Jungen 15 konnte sich Favorit Hugo Rusch von der SG Rotation Prenzlauer Berg ohne Niederlage den Sieg holen. Punktgleich mit dem besseren Satzverhältnis landet Samuel Grandy (Hertha BSC) auf Platz 2 vor Luis Geßner von den Füchsen Berlin.

Talea und Hugo werden somit den Verband beim Top 48 Bundesranglistenturnier vertreten dürfen.
Am Sonntag durften dann die Altersklassen 13 und 19 an den Start gehen.
Bei den Mädchen 13, bei denen Nationalkaderspielerin Nina Dembour aufgrund ihres persönlichen Platzes beim Top 32 Bundesranglistenturnier freigestellt worden ist, war das Rennen somit offen. Am Ende konnte sich Vivian Wu vom TSV Marienfelde ohne Spielverlust den Sieg holen, die weiteren Plätze wurden durch das Satzverhältnis entschieden: Platz 2 geht an Frida Kärgel (ttc berlin eastside), Platz 3 an Sofiia Polishchuk (TSV Marienfelde). Die ebenfalls punktgleiche Anna Wang darf sich als eine der jüngsten Teilnehmerin über den 4. Platz freuen.

Bei den Jungen 13 gab es im wohl stärksten Teilnehmerfeld seit Jahren viele hochklassige Spiele zu bestaunen, am Ende setzte sich trotz mehrerer enger Duelle Finley Mycroft vom SC Charlottenburg mit einer 7:0 Bilanz durch. Platz 2 geht an Samual Grandy (Hertha BSC), Platz 3 an Luis Geßner (Füchse Berlin).

Bei den Mädchen 19 hieß das Duell um den Sieg wie schon am Vortag erneut Talea Krüger gegen Lemi Watanabe, dieses mal konnte sich Lemi den Sieg sichern. Platz 3 geht an Daniela Barats (SG Rotation Prenzlauer Berg).

Lange offen war der Ausgang bei den Jungen 19, am Ende konnte sich aber trotz einer Niederlange Favorit Hoang Long Phan (Hertha BSC) vor Nils Schure (TTC Berlin Neukölln) durchsetzen. Dritter wird der Vortagessieger der Jungen 15 Hugo Rusch (SG Rotation Prenzlauer Berg).

Alle Ergebnisse zum Nachlesen sind HIER (Link: Landesrangliste Jugend / Erwachsene 2025) zu finden.
Wir bedanken uns bei allen Helfern und Teilnehmenden für einen reibungsfreien Turnierablauf!
Bericht: Jannik Jung
Im Anschluss nominierte Verbandstrainer Eric Duduc noch die folgenden Spieler für die Norddeutsche Rangliste am 27./28.09. in Bremen:
Mädchen 13:
1. Vivian Wu
2. Frida Kärgel
3. Sarah Sophia Reichardt
Jungen 13:
1. Finley Mycroft
2. Samuel Grandy
3. Luis Geßner
4. Franz Welker
VP: Luk Böhning
Mädchen 11:
1. Anna Wang
VP: Sofiia Polishchuk
VP: Sofija Petrashevich
Jungen 11:
—