Kontakt
Startseite > Aktuelles > Jugendpokal Final 4

Jugendpokal Final 4

Am vergangenen Sonntag (29. Juni) trafen sich 23 Teams von 13 unterschiedlichen Vereinen zum Pokal Final Four der Jugend. Die Mädchen 19 – Konkurrenz konnte aufgrund der Absage von drei der vier Teams leider nicht stattfinden. In den übrigen sechs Konkurrenzen wurden in 22 Spielen die Pokalsieger und -siegerinnen 2025 ausgespielt.

Bei den Jungen 19 war der aktuelle Berliner Mannschaftsmeister TTC Neukölln der klare Favorit und konnte sich zunächst im Halbfinale mit 5:2 gegen den SC Siemensstadt durchsetzen. Im anderen Halbfinale schlägt Hertha BSC das Team von Akademie der Wissenschaften klar mit 7:0. Im Finale wurden die Neuköllner ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnen erneut mit 5:2 gegen das junge Team der Hertha und holen damit das Double. Bronze geht an die Siemensstädter.

Jungen 19: Pokalsieger: TTC Neukölln Quelle: Jörg Kersten

Bei den A-Schülern (Jungen 15) nahmen der amtierende Schülermannschaftsmeister SC Charlottenburg sowie das stark besetzte Team vom Olympischen SC die Favoritenrollen ein, beide trafen im Halbfinale aufeinander, welches die Charlottenburger mit 6:1 recht deutlich für sich entscheiden konnten. Im anderen Halbfinale konnte sich der TTC Heiligensee mit 7:0 klar gegen TuS Lichterfelde durchsetzen. Im Finale ging SC Charlottenburg dann mit 3:1 in Führung, Heiligensee konnte allerdings die verbliebenen drei Einzel für sich entscheiden und damit durchaus etwas überraschend den Titel holen. Platz 3 geht an die Jungs vom OSC.

Jungen 15: Pokalsieger TTC Heiligensee; Quelle: Jörg Kersten

Bei den A-Schülerinnen (Mädchen 15) gab es aufgrund der Absage des Teams vom ASV nur ein Halbfinale, hier setzten sich die beiden Mädchen von Akademie der Wissenschaften knapp mit 3:2 gegen TTV Friedrichsfelde durch. Im Finale trafen sie dann auf TuS Lichterfelde, die dieses mit 4:1 recht klar für sich entscheiden konnten.

Mädchen 15: Pokalsieger TuS Lichterfelde; Quelle: Jörg Kersten

In der B-Schüler (Jungen 13) – Konkurrenz waren die Halbfinals recht eindeutig, hier setzten sich zum einen TSV Marienfelde mit 7:0 gegen SV Berliner Brauereien und zum anderen SC Siemensstadt mit 6:1 gegen das Team von ttc berlin eastside durch. Das Finale konnten dann die Marienfelder durch den Gewinn zweier knapper 5-Satz-Spiele für sich entscheiden und holen sich damit nach der Mannschaftsmeisterschaft auch den Pokalsieg, Platz 3 geht an ttc berlin eastside.

Jungen 13: Pokalsieger TSV Marienfelde; Quelle: Jörg Kersten

Auch bei den B-Schülerinnen (Mädchen 13) gab es zwei klare Halbfinals zu beobachten. Dort setzten sich TSV Marienfelde gegen den Olympischen SC sowie ttc berlin eastside gegen TTV Friedrichsfelde jeweils mit 5:0 durch. Das Finale, in welchem die Marienfelder nun ohne ihre Nr. 1 antreten mussten, konnte eastside knapp mit 3:2 für sich entscheiden, Bronze geht an Friedrichsfelde.

Mädchen 13: Pokalsieger ttc berlin eastside; Quelle: Jörg Kersten

Bei den C-Schüler-Mixed (Jugend 11) gewann im Halbfinale TSV Marienfelde gegen den TTC Heiligensee, die leider nur zu zweit antreten konnten, mit 5:2. Ebenfalls 5:2 konnte SC Siemensstadt gegen SC Eintracht Berlin gewinnen. Und auch im Finale hieß es 5:2, der Titel in der jüngsten Altersklasse geht nach Siemensstadt, wiederum mit einem 5:2 Sieg holt sich Eintracht Berlin Platz 3.

Jugend 11: Pokalsieger SC Siemensstadt; Quelle: Jörg Kersten

Wir danken alle Spielern, Betreuern und Helfern für den reibungsfreien Ablauf des Pokal Final 4!

Bericht von Jannik Jung

  • 03.07.2025
  • Steffen Zeidler
Teile unseren Beitrag mit anderen

Aktuelles zum Thema: News

Alle Neuigkeiten zum Thema
Wir helfen dir, den richtigen Verein in deiner Nähe zu finden.
Nutze unsere Onlinesuche für deine Recherche nach einem Tischtennisverein.