Kontakt
Startseite > Aktuelles > Deutschlandpokal U13

Deutschlandpokal U13

Nach langer Anreise erreichten wir das idyllisch gelegene Albtal in Baden-Württemberg am Freitag, den 11.4. doch noch rechtzeitig zu Beginn der Einspielzeit um 16 Uhr. Wir, das waren Finley Mycroft (SCC), Luis Geßner (Füchse), Samuel Grandy (Hertha) und Mika Palacios-Meißner (eastside), betreut durch Jannik Jung, dem David Geßner assistierte, und Anastasia Komarova (eastside), Nina Dembour (Füchse) und Sarah-Sophie Reichardt (CfL), betreut von Susanne Dembour.

Ohne Talea Krüger und Nika Matsour antretend, die eigentlich noch für U 13 spielberechtigt gewesen wären, aber schon bei U 15 starteten, stellten wir zwar das jüngste Team der Konkurrenz, ganz ohne Spielerinnen, die in ihrem letzten Jahr U 13 standen, aber auch eines, das angesichts geringerer TTR-Werte erst einmal ganz unten in den B-Pool gesetzt wurde. Dort trafen wir zunächst auf Sachsen, das sicher 4:1 bezwungen werden konnte. Nur Sophie, die noch nicht so viele überregionale Einsätze hatte wie die anderen beiden, hatte anfangs noch zu sehr mit ihrer starken Anspannung zu kämpfen, die sie nicht ihren Rhythmus finden ließ.

Im Anschluss ging es dann gegen die Pfalz, die eine gute Nummer Eins, Sarah Wang, aber eigentlich nicht so viel Gutes dahinter aufzuweisen hatte und die wir dementsprechend eigentlich auch bezwingen wollten. Das ging leider daneben! Sowohl Nina, als auch Anastasia zogen gegen Wang den Kürzeren und Sophie verletzte sich zu allem Unglück auch noch ein wenig während ihres ersten Spiels, so dass sie dort chancenlos war und auch im zweiten, das sie tapfer dennoch bestritt, auf der Verliererseite stand: 2:4!

In der Zwischenrunde trafen wir dann auf die favorisierten Brandenburgerinnen, immer wieder ein besonders umkämpftes Duell und so auch dieses Mal. Hier spielte Anastasia groß auf, kämpfte sowohl deren Nummer Eins, als auch die Zwei nieder und gewann zudem mit Nina auch noch das Doppel! Aber auch bei Sophie platzte langsam der Knoten und sie konnte die Drei bezwingen, so dass wir insgesamt 4:1 gewannen, um dann am Abend noch gegen Niedersachsen um den Einzug ins Halbfinale spielen zu dürfen.

Schon vor dieser Auseinandersetzung war eigentlich klar, dass diese, die am Ende auch verdient Bronze holten, in einer anderen Liga spielten als wir, aber wir konnten sie immerhin ein wenig ärgern und das Spiel so offen gestalten, dass wir fast die letzten noch Spielenden in der Halle waren und Sorge hatten, noch etwas vom Abendbrot abzubekommen. Letztlich reichte es zwar nur für einen Punkt wegen des sensationell gewonnenen Doppels von Anastasia und Nina, aber alle drei Spielerinnen konnten ihren wesentlich höher eingestuften Gegnerinnen durchaus Sätze abnehmen und zeigen, dass sie mithalten konnten.

Am nächsten Tag ging es dann gegen Schleswig-Holstein zunächst sehr gut los; Nina konnte überraschend deren Nummer Eins, Jenny Li, die etwa 350 TTR-Punkte mehr als sie aufwies, bezwingen! Im Anschluss war das Glück dann aber wahrlich nicht auf unserer Seite, so dass die weiteren Spiele alle knapp verloren gingen, 1:4.

Im Spiel um Platz sieben standen uns dann die Mädchen aus Thüringen gegenüber. Es begann weniger gut: Nina musste sich der Eins knapp geschlagen geben, Sophie ebenso der Zwei und nur Anastasia vermochte, die Drei niederzuringen. Als dann auch noch das Doppel, in dem wir eigentlich gute Chancen hatten, knapp verloren ging, standen wir mit 1:3 mit dem Rücken zur Wand. Doch dann kamen unsere Jungs, die schon fertig waren, dazu und unterstützten uns äußerst lautstark, um uns aus diesem Tief doch noch herauszuhelfen. Wir gewannen alle restlichen Spiele! Anastasia gegen die Eins, Nina gegen die Zwei und letztlich sogar noch Sophie gegen die Drei in einem Spiel, das sie hoffentlich lange nicht vergessen wird. Nach ihrem verkrampften Start ins Turnier spielte sie nunmehr frei auf, mutiges schönes Tischtennis und konnte so den wichtigen letzten Punkt für ihr Team holen!

Insgesamt konnten wir als jüngstes angetretenes Team einen kaum für möglich gehaltenen 7. Platz erkämpfen!

Herzlichen Dank an alle, die die Grundlagen dafür gelegt haben, an die Trainer in den Vereinen, aber auch an unseren neuen Landestrainer, Eric und nicht zuletzt an unsere Jungs, Jannik und David, die uns vor allem im letzten Spiel zum Sieg verholfen haben!

Bericht: Susanne Dembour

Quelle: Susanne Dembour

Die Jungen hatten mit Setzplatz 9 leider knapp einen Platz im A-Pool verpasst und starteten somit als Favorit im B-Pool, ein Platz unter den Top 8 war aber dennoch das anvisierte Ziel.
Und wir starteten gut, konnten die drei Gruppenspiele trotz einiger knapper Einzel am Ende dank konzentrierten Leistungen in den entscheidenden Phasen mit 4:0, 4:1 und 4:0 letztlich klar für uns entscheiden und standen damit in der Zwischenrunde. Und hier hatten wir dann großes Pech, trafen ausgerechnet auf Sachsen, die das letzte Gruppenspiel ohne ihre Nummer 1 verloren hatten und damit die Auslosung ziemlich verzerrten. Gegen uns waren sie dann wieder in Bestbesetzung, wir kämpften gut, zeigten starke Spiele, am Ende waren die Sachsen aber den Tick besser, somit blieben uns leider nur die Platzierungsspiele für Platz 9-15.
Davon unbeirrt sind wir dann am Sonntag wirklich stark und souverän aufgetreten, haben zweimal klar gewonnen und gutes Tischtennis gezeigt. Somit erreichten wir am Ende in sechs Spielen trotz nur einer Niederlage und fünf deutlichen Siegen entsprechend unserer Setzung den 9. Platz. Da hatten wir leider das Glück nicht auf unserer Seite, mehr war bei dieser Auslosung leider nicht wirklich drin. Spielerisch war es trotzdem eine gute Leistung und unser junges Team kann nächstes Jahr noch einmal in der gleichen Besetzung angreifen.
Danke auch an David Geßner für die Hilfe, es war eine tolle Veranstaltung und ein guter Teamspirit bei allen da, das lässt uns positiv in die Zukunft blicken!

Bericht: Jannik Jung

  • 16.04.2025
  • Steffen Zeidler
Teile unseren Beitrag mit anderen

Aktuelles zum Thema: News

Alle Neuigkeiten zum Thema
Wir helfen dir, den richtigen Verein in deiner Nähe zu finden.
Nutze unsere Onlinesuche für deine Recherche nach einem Tischtennisverein.